Startseite

© Gajus – stock.adobe.com
Probesterben und Erbschaft: Warum Sie Ihr Erbe rechtzeitig regeln sollten
23.04.2021 | Wer sein Leben lang das Thema Tod meidet, kann großen Schaden anrichten. Im eigenen Betrieb, aber auch in der Familie. Warum es so wichtig ist, über den Tod zu sprechen, und welche Vorteile das auch für das Unternehmen haben kann.weiterlesen...

© H_Ko - stock.adobe.com
Infektionsschutzgesetz: Homeoffice-Zwang und zwei Tests pro Woche
22.04.2021 | Die Bundesregierung will mit dem neuen Infektionsschutzgesetz die Pandemie eindämmen: Dazu will sie den Zwang zum Homeoffice durchsetzen. Für Eltern plant sie außerdem mehr Kinderkranktage. Und: Betriebe sollen jetzt jedem Mitarbeiter zwei Tests pro Woche anbieten. Was vermutlich ab heute per „Bundesnotbremse“ neu gilt, erklärt Gunnar Roloff, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Rostock.weiterlesen...

Option zur Körperschaftsteuer: Ohne Rechtsformwechsel zahlen bestimmte Personengesellschaften künftig weniger Steuern
21.04.2021 | Wollen Personengesellschaften Gewinne im Unternehmen behalten, sind sie im Vergleich zu Kapitalgesellschaften meist benachteiligt. Das Bundeskabinett hat Ende März den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) beschlossen. Das Kernstück des Gesetzes: Personenhandelsgesellschaften und Partnerschaftsgesellschaften können sich damit wie Kapitalgesellschaften besteuern lassen. Was genau im Gesetzentwurf steht, weiß Ecovis-Steuerberater Dieter König in Bergen auf Rügen.weiterlesen...

© memyjo – stock.adobe.com
Regelungen für Kurzarbeit: Weitere Erleichterungen helfen Unternehmen
20.04.2021 | Angesichts der seit mehr als einem Jahr anhaltenden Corona-Pandemie hat die Bundesregierung bestehende Regelungen für die Kurzarbeit ausgeweitet, um massenhafte Entlassungen zu vermeiden – und um damit langfristig Betriebe zu retten.weiterlesen...

© a_medvedkov - stock.adobe.com
Grundsteuer: Mecklenburg-Vorpommern setzt Bundesmodell um
19.04.2021 | Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns folgt beim Thema Grundsteuer dem Bundesmodell. Daher braucht sie keine Öffnungsklausel.weiterlesen...

© Wolfilser – stock.adobe.com
Genossenschaft gründen: Was Sie dabei beachten sollten
19.04.2021 | Gasthaus, Dorfladen oder Erzeugergemeinschaften – Genossenschaften haben Konjunktur. Aber für wen eignet sich diese Unternehmensform überhaupt? Und was müssen Unternehmer bei der Gründung einer Genossenschaft beachten?weiterlesen...