Skip to content
Ecovis global
DE
ENG
Login
Ecovis Deutschland
Startseite
Aktuelles
Aktuelles aus Steuern und Recht
Veranstaltungen
Online-Seminare
Newsletter
Broschüren
Online-Rechner
Mandanten-Fernbetreuung
Login ECOVIS synchron
Top-Themen
Corona
Digitalisierung im Fokus
Firmenwagen
Die neue Grundsteuer
Kasse richtig führen
Rund ums Personal
Online-Buchhaltung
Über uns
Erfolgsgeschichten
Profil
Ecovis & Friends Stiftung
Philosophie
Auszeichnungen & Kooperationen
Karriere
Stellenangebote
Karrierewelt
News & Stories
Standorte
Beratersuche
Standorte in Deutschland
Standorte weltweit
Professionen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Rechtsberatung
Unternehmensberatung
Branchen
Agrarwirtschaft
Bauwirtschaft und Immobilien
Dienstleistung und freie Berufe
Handwerk
Hotel und Gastronomie
Online-Handel / E-Commerce
Produktion
Weitere Branchen
Leistungen
Ausland
Datenschutz
Existenzgründung
Finanzierung und Fördermittel
Insolvenzverwaltung
IT-Beratung & IT-Prüfung
Online-Buchhaltung
Personal
Rentenberatung
Restrukturierung, Sanierung
Sachverständigenwesen
Steuergestaltung
Umsatzsteuer
Unternehmensnachfolge, Erbschaft, Notfall
Verfahrensdokumentation
Vermögen
Vertragsgestaltung
Wirtschafts- und Steuerrecht
Weitere Dienstleistungen
Blogs
Agrar
Arbeitsrecht
Baurecht
Datenschutz
Gesundheitswesen
Focus China
Sportrecht
Tech Law
Weinhandel
Wirtschaftsstrafrecht
Presse
Login
×
×
Startseite
Aktuelles
Aktuelles aus Steuern und Recht
Veranstaltungen
Online-Seminare
Newsletter
Broschüren
Online-Rechner
Mandanten-Fernbetreuung
Login ECOVIS synchron
Top-Themen
Corona
Digitalisierung im Fokus
Firmenwagen
Die neue Grundsteuer
Kasse richtig führen
Rund ums Personal
Online-Buchhaltung
Über uns
Erfolgsgeschichten
Profil
Ecovis & Friends Stiftung
Philosophie
Auszeichnungen & Kooperationen
Karriere
Stellenangebote
Karrierewelt
News & Stories
Standorte
Beratersuche
Standorte in Deutschland
Standorte weltweit
Professionen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Rechtsberatung
Unternehmensberatung
Branchen
Agrarwirtschaft
Bauwirtschaft und Immobilien
Dienstleistung und freie Berufe
Handwerk
Hotel und Gastronomie
Online-Handel / E-Commerce
Produktion
Weitere Branchen
Leistungen
Ausland
Datenschutz
Existenzgründung
Finanzierung und Fördermittel
Insolvenzverwaltung
IT-Beratung & IT-Prüfung
Online-Buchhaltung
Personal
Rentenberatung
Restrukturierung, Sanierung
Sachverständigenwesen
Steuergestaltung
Umsatzsteuer
Unternehmensnachfolge, Erbschaft, Notfall
Verfahrensdokumentation
Vermögen
Vertragsgestaltung
Wirtschafts- und Steuerrecht
Weitere Dienstleistungen
Blogs
Agrar
Arbeitsrecht
Baurecht
Datenschutz
Gesundheitswesen
Focus China
Sportrecht
Tech Law
Weinhandel
Wirtschaftsstrafrecht
Presse
Login
Startseite
>
Betriebsprüfung
Share >
Betriebsprüfung
Steuerkontrollsystem: Finanzamt startet Testphase
Unternehmer können sich für die nächste Außenprüfung Vorteile verschaffen, wenn sie ein Tax-Compliance-Management-System, also ein Steuerkontrollsystem, implementieren. Auf Antrag gewährt das Finanzamt Erleichterungen – allerdings nur als Testphase. (mehr …)
Kassennachrüstung mit TSE: Frist läuft am 31.03.2021 ab!
Unternehmer müssen bis 31.03.2021 ihre Kassen mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausstatten. Manche Kassenhersteller können aktuell aber weder normale TSE-Module noch die cloudbasierte TSE für elektronische Kassensysteme liefern. Ecovis-Steuerberaterin Nadine Gerber in Plauen rät allen, die noch keine TSE haben,...
Ausländische Arbeitgeber brauchen einen Bevollmächtigten für Lohnunterlagen
Seit Januar 2021 brauchen ausländische Arbeitgeber ohne Sitz in Deutschland einen Bevollmächtigten für sämtliche Lohnunterlagen. Falls die Deutsche Rentenversicherung einen Betrieb prüft, muss der Bevollmächtigte alle Lohnunterlagen auf Deutsch vorlegen. (mehr …)
Wie Sie Ihre Bewirtungen richtig absetzen
Wer seine Bewirtungskosten absetzen will, sollte ein paar Formalien beachten. Welche das sind, erläutert Ecovis-Steuerberater André Strunz in Hannover. (mehr …)
Mogelei mit der Kasse ist kein Kavaliersdelikt!
Die Staatsanwaltschaften bestätigen es: Der Griff in die Kasse kommt oft vor und hat viele Spielarten. Inzwischen häufen sich die Fälle, bei denen den Unternehmen nach einer Kassenprüfung Betriebsprüfungen, Zuschätzungen, Steuernachzahlungen und Strafverfahren ins Haus stehen. Steuerstrafrechtler Alexander Littich von...
Betriebsprüfung: Der strenge Blick des Fiskus
Die Erfahrungen der jüngsten Betriebsprüfungen innerhalb der Ecovis-Gruppe zeigen: Die prüfenden Finanzämter lassen sich einiges einfallen, um an zusätzliche Steuereinnahmen zu kommen. (mehr …)
Kassennachschau: Jetzt prüfen die Finanzämter Kassen der Betriebe
Überraschend und unangekündigt darf das Finanzamt seit Anfang des Jahres bei Unternehmen die Kasse prüfen. Bereits bei mehreren Ecovis-Mandanten gab jetzt es so eine Kassennachschau. Was das Finanzamt dabei genau tut, wie die Prüfer vorgehen und was das Wichtigste beim...
Kassennachschau: Büßen für die schwarzen Schafe
Bei der Kassenführung zieht der Gesetzgeber die Stellschrauben weiter an: Schon ab 2018 können Finanzbeamte unangemeldet im Unternehmen auftauchen und prüfen, ob alles stimmt. Der Ärger und die Diskussionen rund um Bargeldgeschäfte und Kassenführung gehen weiter. Denn nach dem Gesetzentwurf...
Countdown für die Ladenkasse
Noch bis Januar 2018 haben Unternehmer Zeit, das Thema „Kasse“ auf professionelle Füße zu stellen. Wenn nicht, dann droht im Fall einer Betriebsprüfung eine Steuerschätzung. Laut Ecovis-Rechtsanwalt Alexander Littich in Landshut wird das für Unternehmer meist teuer. Was Betriebe konkret...
Tut es die alte Kasse noch?
München – Der Gesetzgeber plant derzeit, dass ab 2019 nur noch manipulationssichere Kassen eingesetzt werden dürfen. Die Finanzverwaltung will jedoch schon ab 2017 einen strengeren Maßstab an die Kassensysteme anlegen. Das wirft bei Unternehmern die Frage auf, ob man sich...
Richtig Kasse machen soll noch schwerer werden
München, 14. April 2016 – Ab 2019 sollen nur noch Kassen zum Einsatz kommen, die vor Manipulationen geschützt sind. Dazu veröffentlichte das Bundesfinanzministerium (BMF) am 18. März 2016 den Referentenentwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Hinter...
Digitaler Zugriff
Die elektronische Betriebsprüfung nimmt zunehmend auch betriebliche Informationssysteme unter die Lupe. Bei Unregelmäßigkeiten drohen harte Sanktionen. Mehr als 13.500 Betriebsprüfer waren im vergangenen Jahr für die deutschen Bundesländer im Einsatz. Gegenüber 2010 ist ihre Zahl damit zwar nur um rund...
Die Zahlen jederzeit im Griff
Der Umgang mit den Unternehmenszahlen geht längst über die Buchhaltung hinaus und wird zum Kernbereich der Betriebsführung. (mehr …)