Share >

Schadensersatzpflicht des Mieters bei farbigem Anstrich

Ein Mieter muss Schadensersatz leisten, wenn er eine in neutralen Farben übernommene Wohnung bei Mietende in einem ausgefallenen farblichen Zustand zurückgibt, den die Mehrzahl von Mietinteressenten nicht akzeptiert und der es praktisch unmöglich macht, die Wohnung neu zu vermieten. Der Schaden des Vermieters liegt darin, dass er die Dekoration beseitigen muss (BGH Urteil vom 06.11.2013, VIII ZR 416/12).

maler


Das Wichtigste für Unternehmer aus Steuern, Recht und Wirtschaft.
Jetzt anmelden

Erfolgsgeschichten

So haben unsere Mandanten ihre Visionen Realität werden lassen.

Finden Sie heraus, weshalb es gut war, einen Partner wie Ecovis an der Seite zu haben.