Elektroauto

©navee — stock.adobe.com
25.05.2022 | Seit Anfang 2022 können Besitzer von Elektroautos am Handel mit der Treibhausgas-Quote (THG-Quotenhandel) teilnehmen. So können sie mit ihrem Elektroauto Geld verdienen. Welche steuerlichen Folgen das für Unternehmen hat, weiß Steuerberaterin Anja Lamm von Ecovis in Güstrow.
weiterlesen...
weiterlesen...

Elektroauto als Dienstwagen: Steuern sparen bei der Privatnutzung
02.08.2021 | Die steuerlichen Anreize für Elektro- und Hybridautos sind extrem attraktiv. Wer einen E-Dienstwagen für Privatfahrten nutzt, der muss bei der Berechnung des steuerpflichtigen Privatanteils nur einen Bruchteil des Ausgangsbetrags ansetzen. Doch natürlich gibt es dabei Regeln. Wie Unternehmer und Geschäftswagen-Fahrerinnen Steuervorteile voll ausschöpfen, erklärt Katrin Grothe, Steuerberaterin bei Ecovis in Pritzwalk.weiterlesen...

© Petair - Adobe Stock
Kaufprämien für Elektroautos: Jetzt bis 2025 verlängert
30.11.2020 | Die Bundesregierung fördert jetzt noch einmal Elektroautos. Erst im Juni hatte sie die Kaufprämie für Elektro- und Brennstoffzellen-Autos sowie Plug-in-Hybride durch eine zusätzliche Innovationsprämie auf bis zu 9.000 Euro erhöht. Diese Regelung wurde jetzt bis Ende 2025 verlängert. Ecovis-Steuerberater Andreas Gallersdörfer in Dingolfing gibt einen Überblick.weiterlesen...

© Petair - adobe.stock.com
Ecovis rechnet vor: Die neue steuerliche Förderung macht Elektrofahrzeuge unschlagbar günstig
08.11.2019 | Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. Reine E-Autos werden damit im Vergleich unschlagbar günstig. Wie Sie davon profitieren und wie viel Sie dabei sparen, rechnet Ihnen Anton Filser von Ecovis in Ingolstadt vor.weiterlesen...

© Petair - Adobe Stock
Elektroautos: Anschub für grüne Dienstwagen
12.08.2019 | Bis 2020 sollten ursprünglich eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen fahren. Ende 2018 waren es 200.000. Höchste Zeit also, dass die Regierung Elektro- und Hybridautos steuerlich attraktiver macht.weiterlesen...

© Winyou - AdobeStock
Unternehmer profitieren von neuen Anreizen für Elektromobilität
01.08.2019 | Die Bundesregierung will die Anreize für Elektromobilität weiter ausbauen. Gestern hat sie dazu einen Gesetzentwurf beschlossen. Mit den Maßnahmen will sie die bestehenden Förderungen für Elektro-Lieferfahrzeuge, für Elektro- oder Hybridfirmenwagen sowie für Jobticket und Dienstrad weiter verbessern. Was für Unternehmen wichtig ist und was das bringt, berechnet und erläutert Ecovis-Steuerberater Bernhard Kurz in Memmingen.weiterlesen...