Haftung

© alphaspirit - adobe.stock.com
04.01.2021 | Auf der politischen Agenda steht es schon lange – nun ausgebremst durch Corona: das neue Lieferkettengesetz. Geregelt werden sollen die Einhaltung der Menschenrechte und der Erhalt natürlicher Ressourcen entlang der Lieferkette.
weiterlesen...
weiterlesen...

© vege - adobe.stock.com
BGH: Anbieter haften nicht für Kundenbewertungen
20.02.2020 | Der Bundesgerichtshof hat heute in letzter Instanz klargestellt, dass Anbieter von Gesundheitsprodukten nicht wegen Kunderezensionen abgemahnt werden können, auch wenn sie irreführende Äußerungen enthalten. Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Tim Müller kennt den engen Spielraum für Werbung, den Händler oder Leistungsanbieter im Gesundheitswesen haben.weiterlesen...

© Minerva Studio - adobe.stock.com
Architekten und Bauingenieure: Kreativ sein oder auf Nummer sicher gehen?
26.09.2019 | Am 27. September startet der Deutsche Architektentag 2019 in Berlin. Einer der Sprecher ist Ecovis-Baurechtsexperte Stefan Reichert aus München zu den Themen Vergütung und Haftung. Im Interview erklärt er den schmalen Grat zwischen Kreativität und Haftung und welche Folgen das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure hat.weiterlesen...
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Darauf müssen Sie achten
05.02.2018 | Im Kurzinterview erklärt Ecovis-Unternehmensberater Andreas Bachmeier, warum Unternehmen auf vollständige und korrekte Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) achten sollten.weiterlesen...
Vertrags-Check: Geringer Aufwand, großer Gewinn
23.02.2016 | Gerade Unternehmer sollten ihre Verträge regelmäßig von Experten unter die Lupe nehmen lassen. Dadurch können sie sich viel Ärger und Aufwand ersparen. Oftmals bergen gerade Verträge mit sehr langen oder unbeschränkten Laufzeiten gefährliche Fallstricke, denn Vertragsklauseln werden nicht selten unwirksam, weil sich das Gesetz oder die Rechtsprechung seit dem Vertragsabschluss geändert haben. Zudem kann es sein, dass sich die berufliche oder familiäre Situation der Vertragspartner im Laufe der Zeit gewandelt haben. Dabei sind nicht nur zivilrechtliche Aspekte relevant. Gerade steuerrechtliche Änderungen können erhebliche Konsequenzen mit sich bringen.weiterlesen...
Gefährliche Fallen
26.03.2015 | Für die Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bestehen schwerwiegende Haftungsrisiken. Worauf ist zu achten? Auch die begrenzte Haftung hat ihre Grenzen. Denn für etwaige Pflichtverletzungen haften auch die Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH persönlich. In gravierenden Fällen drohen ihnen hohe Geldbußen, staatsanwaltliche Ermittlungen oder gar eine strafrechtliche Verurteilung.weiterlesen...
Freizeichnungshinweis befreit Planer nicht von der Verpflichtung eine funktionstaugliche Planung zu erstellen.
01.08.2013 | Ein Tragwerkplaner, der die Statik eines Gebäudes zu ermitteln hatte, hatte dabei drückendes Wasser auf dem Baugrundstück nicht berücksichtigt. In den Vorbemerkungen zu seiner statischen Berechnung weist er daraufhin, dass Bauseits zu überprüfen sei, ob die von ihm angenommene Ausgangslageweiterlesen...