Unternehmenskauf und -verkauf

© gajus – stock.adobe.com
02.05.2022 | Mit einer Stiftung lässt sich das Lebenswerk des Stifters und das Familienvermögen erhalten. Ganz unproblematisch ist eine Stiftung aber nicht. Denn der Zweck und die Satzung lassen sich kaum ändern. Wer die Details kennt, kann aber durchaus steuerliche Vorteile nutzen.
weiterlesen...
weiterlesen...

©Veronika Idiyat – stock.adobe.com
Gläubigerversammlung stimmt Verkauf des Geschäftsbetriebs der Soda Libre GmbH zu
17.03.2022 | Spirituosenhersteller Schwarze und Schlichte übernimmt Hamburger Start-up Soda Libre. Insolvenzverwalter Nils Krause von Ecovis in Hamburg zeigt sich zufrieden.weiterlesen...

© Gajus – stock.adobe.com
Probesterben: Verträge exakt gestalten und aktualisieren
21.02.2022 | Die Erbfolge ist geklärt und die steuerlichen Aspekte sind berücksichtigt. Was fehlt, sind die richtigen Verträge. Was gibt es zu beachten und was hat es mit dem Nießbrauch auf sich? Wir erklären es.weiterlesen...

© John – stock.adobe.com
Erbschaftsteuern sparen mit einer Kettenschenkung: Wie Sie den Freibetrag verdoppeln
14.01.2022 | Wer sein Vermögen an die nächste Generation übergibt, will unnötige Steuern vermeiden. Dabei helfen Freibeträge. Damit Betriebsinhaberehepaare ihre vollen Freibeträge nutzen können oder die Freibeträge sogar verdoppeln, rät Ecovis-Steuerberaterin Magdalena Glück in Dingolfing zur Kettenschenkungen. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.weiterlesen...

©Aitor – stock.adobe.com
Ecovis in Hamburg begleitet Taxi-ad
25.05.2021 | Die Hamburger Steuerspezialisten von Ecovis begleiten den Anbieter von digitaler Taxi-Werbung Taxi-ad in Hamburg bei ihrem nächsten Wachstumsschritt: Am 16. Mai 2020 hat UZE Mobility die Taxi-ad übernommen. Taxi-ad profitiert von Software und Infrastruktur des Anbieters für mobile Außenwerbung und kann so weiter wachsen.weiterlesen...

© Gajus – stock.adobe.com
Probesterben und Erbschaft: Warum Sie Ihr Erbe rechtzeitig regeln sollten
23.04.2021 | Wer sein Leben lang das Thema Tod meidet, kann großen Schaden anrichten. Im eigenen Betrieb, aber auch in der Familie. Warum es so wichtig ist, über den Tod zu sprechen, und welche Vorteile das auch für das Unternehmen haben kann.weiterlesen...
Ecovis begleitet die provita arndt GmbH beim Anteilsverkauf
11.01.2018 | Die KOHL MEDICAL AG, Muttergesellschaft des deutschen Arzneimittelimporteurs kohlpharma, hat eine qualifizierte Mehrheit an der provita arndt GmbH erworben. Begleitet wurde die Transaktion von der Bewertung, der Due Diligence bis hin zur Ausarbeitung der Verträge von den Ecovis-Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwältenweiterlesen...
Ecovis berät Neo Advertising beim Anteilsverkauf an Ströer
19.12.2017 | Ecovis in Hamburg hat den Hauptgesellschafter der Hamburger Neo Advertising steuerlich beim Verkauf seiner Anteile an die Ströer-Gruppe beraten. Die Neo Advertising GmbH ist Pionier in der Vermarktung von digitaler Außenwerbung im Einzelhandel wie zum Beispiel Werbung auf Großbildschirmen. Werbefachleuteweiterlesen...
Due Diligence für die Übernahme eines Teils der belgischen Azelis
24.11.2017 | Astrid Busch und Dr. H.-W. Kortmann von Ecovis in Hamburg haben die VELOX GmbH bei der Übernahme des Composites-Geschäfts der belgischen Azelis SA im Rahmen eines Asset-Kaufs in wesentlichen Teilen der Due Diligence begleitet. Über die VELOX GmbH Die VELOXweiterlesen...
Verkauf der Eurologistik-Gruppe an die Veolia Umweltservice begleitet
24.11.2017 | Unter der Federführung von Dr. H.-W. Kortmann hat Ecovis in Hamburg die Eurologistik-Gruppe und deren Gesellschafter beim Verkauf von einhundert Prozent der Geschäftsanteile an der Eurologistik-Unternehmensgruppe einschließlich aller Tochtergesellschaften an die Veolia Umweltservice beraten. Über die Eurologistik-Gruppe Die Eurologistik Unternehmensgruppeweiterlesen...
M & A im Mittelstand: Wachstum durch Zukauf
30.01.2017 | Immer mehr Familienunternehmen nutzen Firmenakquisitionen, um sich noch besser im Markt zu positionieren. Ihre Erfolgschancen steigen, wenn sie auf klar strukturierte Prozesse, aber auch auf die vielen steuerlichen und rechtlichen Aspekte einer Übernahme achten.weiterlesen...
Notare: Reden, bevor die Tinte trocken ist
14.07.2016 | Notariell beurkundete Verträge haben weitreichende Folgen. Vor dem Besuch beim Notar sollte deshalb stets das Gespräch mit Anwalt und Steuerberater stehen.weiterlesen...