Skip to content
Ecovis Deutschland
DE
ENG
×
Algeria
Argentina
Australia
Austria
Bahamas
Bangladesh
Belgium
Bosnia and Herzegovina
Brazil
Bulgaria
Cambodia
Chile
China
Colombia
Costa Rica
Croatia
Cyprus
Czech Republic
Denmark
Egypt
Ecuador
El Salvador
Estonia
Finland
France
Georgia
Germany
Greece
Guatemala
Honduras
Hong Kong
Hungary
India
Ireland
Israel
Italy
Indonesia
Japan
Jordan
Kuwait
Latvia
Lebanon
Liechtenstein
Lithuania
Luxembourg
Malaysia
Malta
Mauritius
Mexico
Morocco
Myanmar
Nepal
Netherlands
New Zealand
North Macedonia
Norway
Pakistan
Panama
Paraguay
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Puerto Rico
Qatar
Romania
Saudi Arabia
Serbia
Slovakia
Slovenia
Singapore
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan
Tajikistan
Thailand
Tunisia
Turkey
UK
Ukraine
United Arab Emirates
USA
Uruguay
Vietnam
Startseite
Aktuelles
Aktuelles aus Steuern und Recht
Veranstaltungen
Online-Seminare
Newsletter
Broschüren
Online-Rechner
Mandanten-Fernbetreuung
Login ECOVIS synchron
Top-Themen
Benefits 2023
Digitalisierung im Fokus
Firmenwagen
Die neue Grundsteuer
Kasse richtig führen
Rund ums Personal
Online-Buchhaltung
Über uns
Erfolgsgeschichten
Profil
Ecovis & Friends Stiftung
Philosophie
Auszeichnungen & Kooperationen
Karriere
Stellenangebote
Karrierewelt
News & Stories
Standorte
Beratersuche
Standorte in Deutschland
Standorte weltweit
Professionen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Rechtsberatung
Unternehmensberatung
Branchen
Agrarwirtschaft
Bauwirtschaft und Immobilien
Dienstleistung und freie Berufe
Handwerk
Hotel und Gastronomie
Online-Handel / E-Commerce
Produktion
Weitere Branchen
Leistungen
Ausland
Datenschutz
Existenzgründung
Finanzierung und Fördermittel
Insolvenzverwaltung
IT-Beratung & IT-Prüfung
Online-Buchhaltung
Personal
Rentenberatung
Restrukturierung, Sanierung
Sachverständigenwesen
Steuergestaltung
Umsatzsteuer
Unternehmensnachfolge, Erbschaft, Notfall
Verfahrensdokumentation
Vermögen
Vertragsgestaltung
Wirtschafts- und Steuerrecht
Weitere Dienstleistungen
Blogs
Agrar
Arbeitsrecht
Baurecht
Datenschutz
Gesundheitswesen
Focus China
Sportrecht
Tech Law
Weinhandel
Wirtschaftsstrafrecht
Presse
×
×
Startseite
Aktuelles
Aktuelles aus Steuern und Recht
Veranstaltungen
Online-Seminare
Newsletter
Broschüren
Online-Rechner
Mandanten-Fernbetreuung
Login ECOVIS synchron
Top-Themen
Benefits 2023
Digitalisierung im Fokus
Firmenwagen
Die neue Grundsteuer
Kasse richtig führen
Rund ums Personal
Online-Buchhaltung
Über uns
Erfolgsgeschichten
Profil
Ecovis & Friends Stiftung
Philosophie
Auszeichnungen & Kooperationen
Karriere
Stellenangebote
Karrierewelt
News & Stories
Standorte
Beratersuche
Standorte in Deutschland
Standorte weltweit
Professionen
Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Rechtsberatung
Unternehmensberatung
Branchen
Agrarwirtschaft
Bauwirtschaft und Immobilien
Dienstleistung und freie Berufe
Handwerk
Hotel und Gastronomie
Online-Handel / E-Commerce
Produktion
Weitere Branchen
Leistungen
Ausland
Datenschutz
Existenzgründung
Finanzierung und Fördermittel
Insolvenzverwaltung
IT-Beratung & IT-Prüfung
Online-Buchhaltung
Personal
Rentenberatung
Restrukturierung, Sanierung
Sachverständigenwesen
Steuergestaltung
Umsatzsteuer
Unternehmensnachfolge, Erbschaft, Notfall
Verfahrensdokumentation
Vermögen
Vertragsgestaltung
Wirtschafts- und Steuerrecht
Weitere Dienstleistungen
Blogs
Agrar
Arbeitsrecht
Baurecht
Datenschutz
Gesundheitswesen
Focus China
Sportrecht
Tech Law
Weinhandel
Wirtschaftsstrafrecht
Presse
Login
Startseite
>
Professionen
>
Wirtschaftsprüfung
>
Aktuelles aus der Wirtschaftsprüfung
Aktuelles aus der Wirtschaftsprüfung
Handelsblatt-Studie: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer von Ecovis 2023 erneut unter Deutschlands Besten
6. April 2023 | Mehr als 4.000 Steuerberater und über 800 Wirtschaftsprüfer beteiligten sich an der Studie „Beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer 2023“, die das Handelsblatt zusammen mit dem Hamburger Institut SWI Finance kürzlich veröffentlicht hat. Erfreulich: Auch in diesem Jahr gehört Ecovis wieder zu den besten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
ECOVIS red – Ausgabe 1/2023
3. April 2023 | Im Magazin ECOVIS red 01/2023 lesen Sie: Geschäftsführerhaftung: Künftig müssen Geschäftsführer dafür sorgen, dass Beschäftigte keine Gelegenheit bekommen, Straftaten zu begehen.Dazu müssen sie geeignete Kontroll- und Überwachungsmechanismen einführen. Tun sie das nicht, haften sie persönlich. (Seite 4) Erfolgsgeschichte MAHA: Der Allgäuer Spezialist für Fahrzeugprüf- und Hebetechnik ist über ein Stiftungsmodell für die Zukunft gut gerüstet. […]
CSRD: Was beim Nachhaltigkeitsreporting zu tun ist
4. November 2022 | Künftig müssen Unternehmen auch über „weiche“ Faktoren und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren berichten. Wie sie sich auf die neue Herausforderung einstellen können, weiß Yven Heine, Head of Sustainability von iAP, einem Unternehmen der Ecovis-Gruppe in Berlin.
Corporate Sustainability Reporting Directive: Nachhaltigkeit richtig nachweisen
2. November 2022 | Die Folgen der Klimakatastrophe und die Energiekrise zeigen, dass nachhaltigeres Wirtschaften notwendig ist. Ein Baustein dieser Transformation ist die Transparenz von Unternehmen bei der Nachhaltigkeit. Der Gesetzgeber treibt diese durch Berichterstattungspflichten voran.
ECOVIS red – Ausgabe 2/2022
28. Oktober 2022 | Im Magazin ECOVIS red 02/2022 lesen Sie: Corporate Sustainability Reporting Directive: Unternehmen müssen künftig ihre Bestrebungen, nachhaltig zu wirtschaften, nachweisen. (Seite 4) Erfolgsgeschichte Crypto Carbon Ratings Institute: Das Dingolfinger Unternehmen stellt Nachhaltigkeitsdaten zu Kryptowährung zur Verfügung. (Seite 7) EU-Geschlechterquote: Unternehmen müssen künftig den Anteil von Frauen in Führungspositionen nochmals nach oben schrauben. (Seite 8) Betriebliche […]
Deutscher Corporate Governance Kodex: Mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
15. Juli 2022 | Der neue Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) verankert Umwelt- und soziale Aspekte sowie Prinzipien einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Zudem muss künftig im Aufsichtsrat börsennotierter Unternehmen eine verantwortliche Person für Fragen der Nachhaltigkeit vertreten sein. Welche Regeln die 14. Reform des DCGK für börsennotierte Unternehmen bringt, weiß Ecovis-Wirtschaftsprüfer Ralph Riese in Berlin.
Nachhaltigkeitsbericht: Das müssen Unternehmen künftig beachten
5. Juli 2022 | Ab 2024 müssen viel mehr Unternehmen in der EU einen Nachhaltigkeitsbericht vorlegen. Das ist in der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) festgelegt. Die formelle Annahme der Anweisung soll noch vor der Sommerpause erfolgen. Bis Ende des Jahres müssen die EU-Staaten die Direktive in nationales Recht umsetzen. Allein in Deutschland betrifft die neue Regelung 15.000 […]
ECOVIS red – Ausgabe 1/2022
4. April 2022 | Im Magazin ECOVIS red 1/2022 lesen Sie: Cyberangriff: Gestohlene Daten, lahmgelegte IT und Lösegeldforderungen: Nur mit Wachsamkeit und einer gut aufgestellten IT lässt sich die Gefahr einer drohenden Cyberattacke verringern (Seite 4) Innovation: Der Management-Berater Pero Mićić weiß, auf welche Fähigkeiten es bei Mitarbeitern künftig ankommt (Seite 7) Erfolgsgeschichte Veganz Group AG: Das Berliner Unternehmen […]
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer für den Mittelstand: Ecovis gehört dazu
24. März 2022 | Die Ecovis-Wirtschaftsprüfer zählen zu den besten Prüfern für den Mittelstand in Deutschland. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag des manager magazins. Grundlage für die gute Platzierung sind die positiven Bewertungen der Mandanten.
ECOVIS red – Ausgabe 2/2021
12. November 2021 | Im Magazin ECOVIS red 2/2021 lesen Sie: Mergers and Acquisitions: Unternehmen, die jetzt durch Zukauf wachsen wollen, haben jetzt beste Chancen, ein geeignetes Unternehmen für eine Übernahme zu finden (Seite 4) Erfolgsgeschichte Fugger Stiftung Augsburg: Die Fugger-Stiftung bietet Bedürftigen günstigen Wohnraum – und das bereits seit 500 Jahren (Seite 7) Entsendung: Bei Mitarbeiterentsendungen sind zahlreiche […]
Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz: Soll Vertrauen in Finanzplatz Deutschland stärken
9. Juni 2021 | Mit dem neuen Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) will die Bundesregierung einen weiteren Vertrauensverlust in den Finanzplatz Deutschland verhindern. Sie will so Lehren aus dem Skandal um den Finanzdienstleister Wirecard ziehen. Vorgesehen sind verstärkte Kontrollen und härtere Strafen.
Mit einer IT-Audit-Checkliste Unternehmen schützen
13. Mai 2021 | Digitalisierung, Homeoffice oder strukturelle Anpassungen stellen Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen. Wie sind bei Veränderungen die Informations- und Datensicherheit zu gewährleisten? Eine Möglichkeit ist es, die IT mit einer Audit-Checkliste auf Schwachstellen zu durchleuchten.
ECOVIS red – Ausgabe 1/2021
13. April 2021 | Im Magazin ECOVIS red 1/2021 lesen Sie: Restrukturierung: Künftig können Unternehmen auch außerhalb eines Insolvenzverfahrens den Betrieb restrukturieren. Das ist allerdings mit hohen Hürden verbunden (Seite 4) Erfolgsgeschichte Dehn Blitzschutz: Der Spezialist für Blitzschutz investiert trotz Corona-Krise: Ein neuer Produktions- und Logistikstandort entsteht (Seite 7) Homeoffice und mobiles Arbeiten: Was bei den beiden Formen des […]
Handelsblatt: Ecovis hat „Beste Steuerberater“ und „Beste Wirtschaftsprüfer“
25. März 2021 | Erst Kurzarbeitergeld, dann ständig neue Überbrückungshilfen – Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind während der Corona-Pandemie gefragter denn je. Dass Ecovis Unternehmerinnen und Unternehmer auch während der Krise gut berät, zeigt das Handelsblatt: Es hat Ecovis als „Beste Steuerberater“ und „Beste Wirtschaftsprüfer“ ausgezeichnet.
Meldepflicht für internationalen Steuergestaltungen: Das ist zu beachten
21. Dezember 2020 | Ist eine Dividendenzahlung oder eine Zins- oder Lizenzzahlung an ein verbundenes Unternehmen im Ausland meldepflichtig? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Damit ist die zum 1. Juli 2020 in Kraft getretene Meldepflicht eine Herausforderung für Unternehmer und Berater.
Rechnungslegung: Die Auswirkung der Corona-Krise auf Bilanzen
14. Dezember 2020 | Um Unternehmen in der Corona-Krise zu stützen, hilft der Staat direkt und indirekt etwa mit Kurzarbeitergeld, Steuervorteilen oder Zuschüssen. Das wirkt sich auch auf die Abschlüsse nach dem 31. Dezember 2019 aus.
ECOVIS red – Ausgabe 2/2020
5. November 2020 | Im Magazin ECOVIS red 2/2020 lesen Sie: Change Management: Die Corona-Pandemie bringt große Veränderungen für viele Unternehmen und fast alle Branchen. Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihres Unternehmens (Seite 4) Erfolgsgeschichte Wooga: Der Spiele-Entwickler Wooga aus Berlin ist mit Rätsel-Spielen für Facebook und Apps auf Expansionskurs (Seite 7) Rechnungslegung: Wie sich die Maßnahmen des Corona-Konjunkturpakets […]
Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II): Mehr Rechte für die Hauptversammlung
22. Juni 2020 | Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) trat mit Ausnahmen am 1. Januar 2020 in Kraft. Mit der Richtlinie wird die Mitwirkung der Aktionäre bei börsennotierten Gesellschaften verbessert.
Konzernrechnungslegung: Neue Vorschriften in Sicht
15. Juni 2020 | Der Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e. V. (DRSC) hat eine Vielzahl von Änderungen verabschiedet. Für Geschäftsjahre nach dem 31. Dezember 2019 werden diese spürbar.
Verfahrensdokumentation: Chancen für Unternehmer
1. Juni 2020 | Bei einer Betriebsprüfung ist eine Verfahrensdokumentation vorzulegen – schon seit fünf Jahren. Kein Problem, wenn sich Unternehmen mit ihrem Betrieb eingehend und kontinuierlich beschäftigen. Denn die Chancen und Vorteile überwiegen.
Mehr Infos
Ansprechpartner
Leistungen
Aktuelles aus der Wirtschaftsprüfung
Podcasts des IDW
Standorte der Wirtschaftsprüfer